Das Auto ist des Deutschen liebstes Spielzeug. Das gilt auch für die Kfz-Versicherung. Denn keine andere Versicherung wird so oft gewechselt. Die hauptsächlichen Gründe der Wechselwilligen liegen im Preis.
Eine Wirbelerkrankung bedeutete für einen 35jährigen Busfahrer das Aus. Vom einen auf den anderen Tag konnte er seine Arbeit im öffentlichen Nahverkehr nicht mehr ausüben. Kurz zuvor hatte er wegen seiner Scheidung seine Berufsunfähgikeitsversicherung aufgelöst. Ein tragischer Fall, der jedoch vor Augen führt, wie wichtig diese Versicherung sein kann.
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Mit dem Herbst beginnt wieder die Zeit für Erkältungen. Doch viele Menschen wollen nicht beim kleinsten Krankheitssymptom das Bett hüten. Sie nehmen Medikamente und quälen sich trotz Beschwerden auf Arbeit. Das Risiko, aufgrund von Arzneimitteln im Straßenverkehr einen Unfall zu verursachen, wird jedoch häufig unterschätzt.
Wirtschaftlicher Aufschwung ist nach der Wirtschaftskrise 2009 ein aktuelles Thema. Doch auch jetzt geraten Unternehmen immer wieder in finanzielle Schieflage. Dabei sind viele Unternehmer nicht immer selber an den Problemen Schuld. Gerade mittelständige und kleine Unternehmen kommen oft durch nichtbezahlte Forderungen in finanzielle Probleme.