Egal, ob Paketdienst, Pizzaservice oder privates Busunternehmen – betrieblich genutzte Fahrzeuge müssen ebenso versichert werden wie die transportierte Ware oder die Betriebsausstattung. Der passende Versicherungsschutz ist dabei abhängig von der Größe des Fuhrparkes. Weiterlesen
Bis zum 31. Mai 2012 muss die Steuererklärung für das Jahr 2011 beim Finanzamt vorliegen. Viele erledigen diese erst „kurz vor Schluss“. Doch wird die Steuererklärung zu spät oder gar nicht abgegeben, drohen Sanktionen: Das Finanzamt darf einen Verspätungszuschlag festsetzen.
Der Bundesrat stimmte am vergangenen Freitag einem Gesetzesvorschlag, mit welchem der Effekt der „kalten Progression“ abgebaut werden sollte, nicht zu. In der aktuellen Plenarsitzung des Bundestages wurde nun ein Gesetz zur weiteren Aushandlung dieser Tarife diskutiert, kam jedoch nicht zum Abschluss, da sich Länder und Bundesregierung auf die konkreten Beträge weiterhin einigen müssen. Was genau meint eigentlich die „kalte Progression“ und welche Auswirkungen hat sie auf den Verbraucher?
Hochwasser- oder Feuerschäden können enorme Kosten verursachen. Die eigenen vier Wände gegen diese richtig abzusichern, ist bei den Fallstricken vieler Versicherer nicht einfach: Nur dann, wenn man neben der Wohngebäudeversicherung auch eine Hausratversicherung abgeschlossen hat, ist ein ausreichender Versicherungsschutz vorhanden.
Ganz Deutschland sonnte sich am Wochenende. Bei Temperaturen von 25 bis 30 Grad verschlug es einige sogar an den Strand oder ins Freibad. Gute Laune war angesagt und das können Wissenschaftler der Wake Forest Universät in North Carolina mittels einer Studie begründen. Die Forscher gehen davon aus, dass durch die Bestrahlung mit UV-Licht Endorphine ausgeschüttet werden.