Laut einer aktuellen Studie wurden 2011 in Deutschland fast 330.000 Fahrräder geklaut. Doch mit einigen Vorsichtsmaßnahmen kann man den geliebten Drahtesel vor Langfingern schützen.
Viele Eltern schließen für ihre Kinder eine Unfallversicherung ab. Doch weitaus häufiger als Unfälle sind Krankheiten die Ursache für Behinderungen. Eine Invaliditätsversicherung für Kinder kann deshalb eine sinnvolle Ergänzung sein.
Wohl keiner macht sich gern Gedanken darüber, was sein könnte, wenn das eigene Kind zu Schaden kommt. Doch Kinder leben gefährlich – Sie klettern auf Bäume, machen rasanten Tour mit dem Rad oder springen über einen Gartenzaun. Deshalb haben viele Eltern mit einer Unfallversicherung für ihr Kind vorgesorgt.
Auch in diesem Sommer werden viele Menschen ihren Bürostuhl gegen einen sonnigen Arbeitsplatz im Park oder Garten tauschen. Mit dabei haben die Freiluft-Jobber ihre Laptops und Handys, denn ohne sie geht in der Arbeitswelt heute nicht mehr viel. Wer sein Gerät mit einer extra Laptop-Versicherung vor Schäden schützen will, der sollte dringend auf die Ausschlusskriterien in den Versicherungsverträgen achten. Denn oft halten die Policen nicht, was sie versprechen.
In wenigen Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft. Dann werden wieder unzählige Fußballfans die Innenstädte bevölkern, um mit Tröten und Fahnen die deutsche Nationalmannschaft anzufeuern. Doch selbst im größten Freudentaumel sollten einige Regeln eingehalten werden, damit aus der Siegesfeier keine Katastrophe wird.