Monatsarchive: Oktober 2012

Bei Dunkelheit und Dämmerung steigt die Unfallschwere teils deutlich. Deshalb appelliert die Notrufzentrale der Autoversicherer: Bei Unfall oder Panne unbedingt die reflektierenden Warnwesten nutzen!

 

Es hat nicht lange gedauert, bis die kalte Jahreszeit sich in das Gedächtnis der Deutschen zurückrief. Ein plötzlicher Wintereinbruch führte am Wochenende zu Schnee und Eis auf den Straßen. Teils herrschten völlig chaotische Zustände, viele Autofahrer mussten Blechschäden beklagen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von „rekordverdächtigen Tiefstwerten und Schneedecke in Gegenden, die so etwas im Oktober noch nie zu Gesicht bekommen haben.“

Wenn es denn tatsächlich einmal gekracht hat oder das Auto wegen einer Panne am Straßenrand liegen bleibt, sollte ein Accessoire im Kofferraum nicht fehlen: Die reflektierende Warnweste. Denn in der kalten Jahreszeit ist das Risiko deutlich größer, von anderen Autofahrern übersehen zu werden. „Wer einmal im Dunkeln gezwungen war, nach einem Unfall oder bei einer Panne sich am Rande einer Autobahn oder einer Landstraße aufzuhalten, weiß diese Westen zu schätzen. Schon in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter leuchten sie unübersehbar und schützen so ihre Träger“, erläuterte Birgit Luge-Ehrhardt, Pressesprecherin der Autoversicherer-Notrufzentrale (GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG).

 

Viele Unfälle ereignen sich in Dunkelheit

 

Die Unfallstatistik bestätigt die Notwendigkeit, das Weiterlesen

Ein Urteil des europäischen Gerichtshofes verändert die Versicherungswelt. Ab dem 21. Dezember 2012 dürfen Versicherer nur noch geschlechtsneutrale Tarife anbieten, der „kleine Unterschied“ ist damit bei der Beitragsberechnung passé. Aber was bedeutet der Wechsel zu sogenannten „Unisex-Tarifen“ für die Kunden? Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten! 

 

Warum werden zukünftig nur noch Unisex-Tarife angeboten?

 

Bisher war das Geschlecht ein wichtiger Faktor für die Beitragsberechnung bei Versicherungen. Frauen fahren sicherer Auto als Männer und bauen weniger Unfälle, weshalb sie auch in der Kfz-Versicherung weniger zahlen mussten. Da die Damen der Schöpfung aber im Schnitt eine Weiterlesen

Ein Oldtimer ist kein Auto wie jedes andere, sondern für viele Kfz-Freunde ein Liebhaberobjekt. Das wissen auch die Versicherungsunternehmen. Wer auf Chrom, Holz und Leder abfährt, der kann sein Fahrzeug zu besonderen Konditionen versichern.

 

Die goldenen Zwanziger haben uns nicht nur den Tonfilm, die Knickerbocker oder den Charleston beschert, sondern auch Weiterlesen

Der Herbst kündigt sein Erscheinen mit ungemütlicher Kälte an, für die kommenden Nächte hat der Wetterbericht Temperaturen um den Gefrierpunkt gemeldet. Da stellt sich für viele Autofahrer schon zeitig die Frage nach der richtigen Winterbereifung. Die EU führt ab dem 01. November ein einheitliches Reifenlabel ein, das Autofahrern beim Reifenkauf Orientierung bietet.

 

Ob Winterreifen oder Allwetterreifen – Wer frühzeitig sein Auto Weiterlesen

Am 01. Oktober feiert die UNO den „Internationalen Tag der älteren Menschen“. Grund genug, sich über den Versicherungsschutz für Senioren Gedanken zu machen.

 

Wer aktuell den Fernseher einschaltet, der könnte denken, dass Weiterlesen